Ausbildungsbörse Schmallenberg
Auf einem Blick:
Industriekaufmann (m/w/d)
1
01.08.2025
Frau Sina Grebenstein
Ausbildung
Auf dem Loh 3
57392 Schmallenberg
02972-3050
Industriekaufmann (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Berufsbild
Zum Aufgabenbereich des Industriekaufmanns gehört die
Mitwirkung an allen Arbeiten, die die Abwicklung der Baumaßnahmen in kaufmännischer Hinsicht betreffen.
Die wichtigsten Abteilungen im kaufmännischen Bereich sind:
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Rechnungsabteilung
- Lohnbuchhaltung
- Kostenrechnung.
Schulbildung:
- Höhere Handelsschule oder Abitur
- Fähigkeiten und Neigungen:
- mathematisch-logisches Denken
- ausdauerndes und konzentriertes Arbeiten
- präzises Umsetzen gestellter Aufgaben
Ausbildungsinhalte:
Kaufmännische Tätigkeiten in den verschiedenen
Abteilungen wie z. B. :
- Posteingang
- Rechnungsprüfung
- Rechnungserstellung
- Mahnwesen
- Zahlungsverkehr
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Rechnungsbuchung
- Lohnabrechnung.
Zukunftschancen
- bei Bedarf und entsprechenden Leistungen besteht die Möglichkeit zur Übernahme
- die gut abgeschlossene Ausbildung bietet die Möglichkeit zur Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt oder zu einem betriebswirtschaftlichen Studium.
Bewerbungsschluss: | Bewerbungszeitraum ist etwa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. |
---|---|
Schulabschluss: | Fachhochschulreife |
Praktikum: | Wir empfehlen ein Praktikum in unserem Unternehmen, um die Arbeit eines Industriekaufmanns vor einer Bewerbung kennenzulernen. |
Turnus: | Die Ausbildungsstelle wird jährlich angeboten. |
Bewerbungsart: | Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und letztem Zeugnis an: |
Art der Ausbildung: | Ausbildung |
Berufschule: | Berufskolleg Meschede des Hochsauerlandkreises und Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW (ABZ Kerpen oder Essen) |
Hinweis:
Die hier aufgeführten Ausbildungsangebote beruhen auf den Meldungen der ausbildenden Unternehmen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt SUZ keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.