Der Förderverein des Städtischen Gymnasiums Schmallenberg lädt am 24. November zum offenen Ehemaligentreffen des Gymnasiums Schmallenberg ab 19 Uhr im Habbels ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2019 und der coronabedingten Pause findet das Treffen zum zweiten Mal statt.
63 Unternehmen aus Schmallenberg stellen an zwei Ausstellungstagen mehr als 70 Berufe vor
Volles Haus in der Schmallenberger Stadthalle und voller Erfolg für den Ausbildungsstandort Schmallenberg: So lautet das Fazit der Organisatoren der diesjährigen Ausbildungs- und Jobmesse. 63 Unternehmen aus Schmallenberg stellten an den beiden Ausstellungstagen den Besuchern mehr als 70 Ausbildungsberufe vor.
Schmallenberger Ausbildungs- und Jobmesse war wieder ein Besuchermagnet
Volles Haus in der Stadthalle Schmallenberg und voller Erfolg für den Ausbildungsstandort Schmallenberg: Das ist das Fazit der diesjährigen Ausbildungs- und Jobmesse in der Stadthalle am 27. und 28. Oktober. 63 Unternehmen aus Schmallenberg stellten an den beiden Ausstellungstagen den Besuchern mehr als 70 Ausbildungsberufe vor.
Janne Hernandez Aragon arbeitet im Projektmanagement der Wirtschaftsförderung "Schmallenberg Unternehmen Zukunft"
Vom Masterstudiengang Wirtschaftsgeografie für die Tätigkeit als Referentin für die Schmallenberger Wirtschaftsförderung wieder ins Sauerland zurückgekehrt: Genau das hat die 26-jährige Janne Hernandez Aragon gemacht. Nun arbeitet die Bad Fredeburgerin im Projektmanagement der Wirtschaftsförderung "Schmallenberg Unternehmen Zukunft" (SUZ).
In wenigen Tage ist es soweit: Am 27. und 28. Oktober öffnen sich wieder die Türen der Stadthalle für die siebte Ausbildungs- und Jobmesse. Die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft (SUZ) lädt zu einer "Messe zum Ausprobieren!" ein.
Geschäftsführerin Huberta Sasse über den Verein "Schmallenberg Unternehmen Zukunft"
Huberta Sasse war lange in Bonn und Berlin tätig, arbeitete dann einige Jahre im Hotel ihrer Familie in Fleckenberg und leitete anschließend fast drei Jahre lang die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Tourismusverband in Berlin.
20. Runde des Unternehmerforums der Wirtschaftsförderung SUZ. Interessierte diesmal zu Gast bei m+t Sauerland
Fast ein wenig versteckt liegt das Unternehmen maschinen+technik Sauerland (m+t Sauerland) Auf dem Loh in Schmallenberg. Die Bandbreite der Produkte und Dienstleistungen, die m+t Sauerland bietet, kann sich jedoch sehen lassen. Auf Einladung von Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) nutzten jetzt mehr als 60 SUZ-Mitglieder die Gelegenheit, sich beim 20. Unternehmerforum vor Ort selbst ein Bild zu machen.
Auch das diesjährige Neubürgertreffen von Stadt und SUZ erfreute sich wieder reger Teilnahme. Zahlreiche Schmallenberger Neubürgerinnen und Neubürger, aber auch alteingesessene Einheimische, Mitglieder der Stadtvertretung und Vereinsvorstände waren der Einladung zum Kennenlernen und zum persönlichen Austausch nach Berghausen gefolgt.