Industrie 4.0 in der Praxis
Sauerlandkurier
Wo auch immer auf der Welt Rohre gebogen, geschnitten, geformt und gereinigt werden, kommen die Anlagen von transfluid zum Einsatz – und das schon seit fast 30 Jahren.Was als kleines Unternehmen mit einer Produktionsfläche von 150 qm in Gleidorf begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Weltmarktführer mit 150 Mitarbeitern und 9.100 qm Produktionsfläche entwickelt. Grund genug für die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ), gemeinsam mit rund 50 Mitgliedern, die Umsetzung von Industrie 4.0 in der Praxis zu erfahren und bei einer geführten Betriebsbesichtigung hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken.