Mitgliederversammlung mit 50 Teilnehmern im Hotel Deimann. Harnacke: Unternehmen mit blauem Auge davongekommen
Die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) blickte in der alljährlichen Mitgliederversammlung vor rund 50 anwesenden Mitgliedern im Romantik- und Wellnesshotel Deimann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der erste Vorsitzende Heinz-Josef Harnacke informierte die Anwesenden über die personellen Veränderungen bei SUZ. Seit dem 15. Juni unterstützt Maria Hoffmann das Team als Projektassistentin.
SUZ stellt Ergebnisse der Corona-Umfrage unter Unternehmern vor
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie beherrschen seit März das Wirtschaftsleben in ganz Deutschland. Um sich einen Überblick der wirtschaftlichen Folgen für Schmallenberg zu verschaffen und eine Bedarfsermittlung zur Unterstützung von Unternehmen zu erhalten, führte die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) vom 10. bis 26. Juni eine Unternehmensbefragung durch.
Schmallenberg-Unternehmen-Zukunft zieht Fazit nach Corona-Umfrage. Prognose fürs kommende Jahr
Plötzlich die Türen der Geschäfte geschlossen, Unternehmen teilweise von 100 auf 0 heruntergefahren, leere Tische in der Gastronomie. Der Corona-Lockdown legte große Teile des öffentlichen Lebens in Schmallenberg lahm. Aber wie ist es den Unternehmen in der Lockdown-Zeit wirklich ergangen? Wie groß sind die Umsatzeinbußen und welche Folgen hat die Krise?
Das Bundeswirtschafts- und das Bundesfinanzministerium haben sich auf das Verfahren der Abschlagszahlungen für die Novemberhilfe geeinigt. Die Novemberhilfe mit einem Umfang von mehr als 10 Milliarden Euro bietet eine zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind.
Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die zweite Runde. Jeder kann seit dem 27. Oktober 2020, ein Start-up mit digitalem Geschäftsmodell unter www.outofthebox.nrw nominieren und über ein Online-Voting ins Finale bringen.
Seit Anfang Oktober können Unternehmen alle zwei Wochen dienstags um 15:00 Uhr wertvolle Hinweise und Tipps zu innovativer Personalarbeit bekommen. Die Webinare sind kostenfrei, Veranstalter ist das KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung).