Die neue Marketingoffensive "GreenCard Schmallenberg" hat das Ziel, Schmallenberg als Wirtschaftsstandort überregional bekanntzumachen. Der Begriff "GreenCard" setht dabei für eine digitale Eintrittskarte in die Wirtschaftsregion Schmallenberg.
Familie Dörnenburg zieht vor vier Jahren von Düsseldorf nach Grafschaft - ein Resümee
Vier Jahre Sauerland - endlich angekommen? Ja, das kann die vierköpfige Familie Dörnenburg bestätigen. Der Umzug bedeutete für sie eine Umstellung - von der trubeligen Medienstadt Düsseldorf zog sie ins beschauliche Grafschaft.
Mit der neuen digitalen "Greencard Schmallenberg" den Wirtschaftsstandort stärker hervorzuheben und überregional bekanntzumachen, das ist das Ziel der neuen Marketingoffensive der Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft (SUZ).
Das CityLab Südwestfalen und die Agentur kajado GmbH zeigen in einem kostenlosen Online-Seminar, welche fünf effektiven und kreativen Onlinemarketing-Maßnahmen Unternehmen in Zeiten von Corona direkt umsetzen können.
Zum Jahresanfang 2021 beginnt der Einstieg in die allgemeine Bepreisung der Kohlendioxid-Emissionen in Höhe von zunächst 25 €/t. Diese wird als gesetzliche Abgabe auf fossile Brennstoffe erhoben. Steigende Energiekosten, Kundenwünsche nach CO2-ärmeren Produkten und eine wachsende Sensibilität für den Klimaschutz sind für viele Unternehmen der Antrieb, nach Lösungen zur Einsparung von Treibhausgasen zu suchen.