News-Details

Völkerverständigung bei "Neu in Schmallenberg"

Während der Wochen der Fußballweltmeisterschaft bekommt das Thema Völkerverständigung regelmäßig einen besonders hohen Stellenwert. Auch in Schmallenberg wurde dies am Mittwochabend, 25.06.2014, im Kleinen gelebt. „Hier sitzen gerade drei Nationen an einem Tisch, Ägypten, Deutschland und die Niederlande.“, so der niederländische Journalist, Tiny Brouwers, der seit vielen Jahren in Schmallenberg lebt. „Ich habe heute Abend so viel gelacht, die Leute sind sehr freundlich, aufgeschlossen und das Essen war toll.“, schwärmt auch die ägyptische Praktikantin Claudia Iskander, die mit ihren drei Mitschülerinnen aus Alexandria für vier Wochen zu Gast in Schmallenberg ist. In ihrer erfrischenden Art berichtete sie ihren Tischnachbarn von ihrem Praktikum bei der Firma Audiotec Fischer, einem Ausflug nach Eindhoven und gab eine Kostprobe von ihren ersten Niederländischkenntnissen.

Insgesamt 35 Neubürgerinnen und Neubürger sowie Einheimische waren zu Thikos Kinderland gekommen, um Kontakte zu knüpfen und einen unterhaltsamen Abend in netter Gesellschaft zu verleben. Christian Koch von Thikos Kinderland und der erste Vorsitzende der Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ), Heinz-Josef Harnacke, begrüßten die Neubürger zum mittlerweile siebten Neubürgertreffen. „Unser erstes Treffen von ‚Neu in Schmallenberg‘ im Jahr 2011 fand bereits hier bei Thikos Kinderland statt und es freut uns, dass sich seitdem viele Kontakte über diese Treffen entwickeln haben und wir jedes Mal auch wieder neue Gesichter in unserer Runde begrüßen dürfen.“, so Heinz-Josef Harnacke.    

Nach einer Stärkung beim Grillbuffet auf der Außenterrasse von Thikos Kinderland mit herrlichem Blick über Schmallenberg erprobten einige Gäste anschließend ihre Kletterkünste und Schwindelfreiheit in der angrenzenden Kletterhalle Hochsauerland. „Und auch Pläne für das nächste Neubürgertreffen wurden wieder geschmiedet.“, so SUZ-Geschäftsführer, Gernot Miller.

Wer mehr über den Stammtisch 'Neu in Schmallenberg' und über aktuelle Veranstaltungen erfahren möchte, kann sich unter www.schmallenberg-unternehmen-zukunft.de, über Facebook oder telefonisch unter 02972/961152 bei SUZ informieren.

Zurück