Runder Tisch Nachhaltigkeit am 11.12.2024

von Janne Hernandez Aragon

Die Anforderungen an Unternehmen wachsen – Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur eine moralische Verpflichtung, sondern entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Unternehmen müssen nicht nur ihre Energie- und Ressourceneffizienz im Blick haben, sondern auch soziale und ökonomische Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie verstehen.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen lädt Sie herzlich zum nächsten Runden Tisch Nachhaltigkeit ein, der im Rahmen des Nachhaltigkeitslab am 11. Dezember von 15:00 bis 17:00 Uhr online stattfindet.

Zielgruppe:

Der Runde Tisch Nachhaltigkeit ist eine Einladung zum Dialog und Austausch über innovative Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Nachhaltigkeitsagenda ergeben. In den bisherigen Veranstaltungen haben wir die grundlegenden Anforderungen der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit thematisiert. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der sozialen Nachhaltigkeit und der Einhaltung sozialer Standards (Social Compliance). Zudem haben wir die neuen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), umfassend beleuchtet. Dabei stand die Frage im Vordergrund: Was kommt auf uns zu, wie können wir uns vorbereiten, und wohin führt uns dies in der Praxis?

Im Verlauf unserer Gespräche wurde klar, dass viele Unternehmen – besonders kleine und mittelständische (KMU) – vor der Herausforderung stehen, Nachhaltigkeitsstrategien nicht nur zu entwickeln, sondern auch umzusetzen und in die Praxis zu integrieren. Hier knüpfen wir an, gehen tiefer auf die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen ein und zeigen auf, wie Sie nachhaltige Maßnahmen konkret in Ihrem Geschäftsmodell verankern können.

Wir freuen uns, renommierte Referenten begrüßen zu dürfen, die uns wertvolle Impulse für einen beteiligungsorientierten Prozess vor diesem erweiterten Erwartungshorizont liefern:

  • Tobias Richter, Klimacoach des Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen, unterstützt KMU bei der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Strategie und hilft dabei, Chancen in diesem Bereich zu erkennen und zu nutzen. In seinem Impuls zeigt er praxisnah, wie Unternehmen durch eine individuelle Ist-Analyse Potenziale aufdecken und konkrete Maßnahmen entwickeln können – von der Umstellung fossiler Heizsysteme auf regenerative Wärmequellen über Energieeinsparungen in der Produktion bis hin zur Optimierung des Fuhrparks. Er erläutert, wie das kostenfreie Klimacoach-Angebot Unternehmen dabei hilft, ökologische und wirtschaftliche Vorteile zu realisieren.
  • Dr. Michael Ahmadi, Mitgründer der Unternehmensberatung Turn2Talents GmbH, präsentiert innovative Ansätze, wie KMU den digitalen Fachkräftemangel durch strategisches Talentmanagement bewältigen und ihre digitale Transformation vorantreiben können. Dabei beleuchtet er praxisnah Strategien zur langfristigen Sicherung von Talenten und zeigt, wie nachhaltige Personalmaßnahmen gezielt auf die Unternehmensstrategie abgestimmt werden können.

Was erwartet Sie?

Bei dem Runden Tisch Nachhaltigkeit bieten wir Ihnen praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien, mit besonderem Fokus auf die Optimierung von Prozessen und die Nutzung moderner Technologien wie KI. Gleichzeitig werden Ihnen Wege aufgezeigt, wie Sie durch Nachhaltigkeitsstrategien Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken und die gestiegenen Anforderungen der CSRD schon heute meistern, um sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern zu können.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen und gemeinsam mit uns und anderen Unternehmen über die Zukunft der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zu reflektieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Zugangslink wird allen angemeldeten Teilnehmenden vorab per Mail zugesandt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen KMU und Experten auszutauschen und wertvolle Impulse für die Praxis mitzunehmen! Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen und darauf, Sie virtuell begrüßen zu dürfen!

HIER ANMELDEN

Zurück