News-Details

Impressionen des 7. Unternehmerinnenstammtischs

Schmallenberg. Der Mittwochabend stand im Café Klatsch in Schmallenberg-Bad Fredeburg ganz unter dem Thema „Fördern – Fordern – Feedback geben“. Gemeinsam mit der Bad Fredeburger Kommunikationstrainerin Christine Balkenohl hatte die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ) zum 7. Unternehmerinnenstammtisch geladen. 60 Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen waren der Einladung gefolgt und erlebten einen dynamischen und interaktiven Vortrag: „Mitarbeiter können durch neue Herausforderungen aktiv gefördert werden.

Durch eine positive Fehlerkultur  im Unternehmen können Führungskräfte dabei die Voraussetzung schaffen,  dass Fehler akzeptiert - und  kommuniziert werden. Das unterstützt die Mitarbeiter dabei, Sicherheit und Selbstvertrauen zu erlangen und sich bestenfalls zu Leistungsträgern zu entwickeln“, zeigte Christine Balkenhol auf. Auch die Regeln in Feedbackgesprächen betonte die Bad Fredeburgerin: „Feedbackgespräche sollten stets wertfrei und sachlich erfolgen. Zudem ist es wichtig, das Feedback immer in Ich-Botschaften zu formulieren.“

Im Anschluss an den Vortrag stellte sich Dr. Elke Drepper-Cramer als neue Ansprechpartnerin für das "Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland" vor und berichtete über die geplanten Projekte der nächsten Monate.

Ein reger Austausch herrschte unter den Frauen im weiteren Verlauf des Abends an den verschiedenen Tischen und gemütlichen Sitzmöglichkeiten des Café Klatsch.

Zurück