News-Details

Impressionen des 12. Neubürgertreffens in Schanze

Das Neubürgertreffen „Neu in Schmallenberg“ brachte am Donnerstag, 27.09.2018, rund 30 Neubürger und Einheimische in Schanze zusammen. Initiiert wurde das gegenseitige Kennenlernen von der Stadt Schmallenberg und der Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. (SUZ). „Neu in Schmallenberg“ möchte den Zugezogenen in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit zum Austausch geben, so SUZ-Geschäftsführerin Annabel Hansen, „ Viele von Ihnen sind aus beruflichen Gründen nach Schmallenberg gekommen. Wir möchten Sie mit Land und Leuten in Kontakt bringen, um das Eingewöhnen in der neuen Heimat zu erleichtern. Von daher freuen wir uns sehr, dass auch einige alteingesessene Schmallenberger heute Abend hier sind.“

Nach einer Waldführung auf dem Kyrillpfad mit einem Ranger des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen haben die Neubüger den Abend in der Skihütte Schanze ausklingen lassen. Bürgermeister Bernhard Halbe begrüßte die Zugezogenen und zeigte sich sehr erfreut über die positive Resonanz auf die gemeinsame Veranstaltung: „Es ist sehr schön zu sehen, dass die Veranstaltung auf rege Teilnahme trifft. Nutzen Sie die Gelegenheit, um untereinander ins Gespräch zu kommen und mehr über Schmallenberg zu erfahren". Im Anschluss berichteten René Dörnenburg und Michael von der Ley von ihren Erfahrungen als Neubürger und gaben den Neu-Schmallenbergern hilfreiche Tipps mit auf den Weg.

Der Abend endete mit den gegenseitigen Kennenlernen und Austausch der Neubürger.

Zurück