News-Details

8. SUZ-Unternehmerforum zum Thema "Risikomanagement im Unternehmen"

Über 30 Schmallenberger Unternehmer/innen zeigten reges Interesse am 8. SUZ-Unternehmerforum am Donnerstag, 25.09.2014, im Ferienhotel Stockhausen. Die Sozietät Tuschen Lanz Leweling – Wirtschaftsprüfer Steuerberater gestaltete den Abend zum Thema „Risikomanagement in kleinen und mittleren Unternehmen“.

Nach Vorstellung der Kanzlei gab der Steuerberater Markus Hanses praxisrelevante Hilfestellungen zur planmäßigen Vermeidung, Begrenzung, Minimierung und Abwehr von Risiken in den verschiedenen Lebensphasen eines Unternehmens. „Risikomanagement ist als stetige Aufgabe zu verstehen. Darüber hinaus trägt dieses nicht nur dazu bei, die Risiken zu minimieren sondern sichert auch den unternehmerischen Erfolg ab. Für diesen Zweck müssen entsprechende Steuerungssysteme im Unternehmen eingerichtet werden.“, so Markus Hanses. Als Beispiele für diese Steuerungssysteme wurden eine qualitative Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation, Liquiditätsplanung, Planungsrechnungen, Soll-Ist-Vergleiche, eine frühzeitige Nachfolgeregelung sowie das richtige Vorgehen bei Bankgesprächen angeführt. Durch diese wesentlichen Bestandteile eines Risikomanagements können auch kleine und mittlere Unternehmen eine Messung der Zielerreichung vornehmen und ihr Rating verbessern, welches die Basis für Kreditentscheidungen liefert.

Beim gemeinsamen Ausklang am Buffet standen den SUZ-Mitgliedern der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Marcus Tuschen sowie das gesamte Kanzleiteam für weitere Fragen zum Thema Risikomanagement zur Verfügung.

Zurück