3. Co-Creation Camp der „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“
von Janne Hernandez Aragon
Herzliche Einladung zum 3. Co-Creation Camp der „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“
Das 3. Co-Creation-Camp der Arbeitgeberschmiede Südwestfalen widmet sich dem Thema „kulturelle Diversität für mehr Arbeitgeberattraktivität“.
📅 25. März 2025
⏰ 09:00 – 14:00 Uhr
📍Trilux, Arnsberg
Was erwartet Sie?
Die Möglichkeit sich dem Thema „kulturelle Diversität“ zu widmen und dabei voneinander zu lernen. Entdecken Sie Strategien, um als Arbeitgeber für Fachkräfte mit internationaler Geschichte attraktiver zu werden. Lernen Sie die kostenfreien Angebote der „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ kennen, die Sie dabei unterstützen, inklusiver und internationaler zu agieren.
Diskutieren Sie mit!
Wir möchten Ihre Perspektiven hören:
· Welche Herausforderungen begegnen Ihnen beim Thema kulturelle Diversität?
· Wo sehen Sie Potenziale und Chancen für Ihr Unternehmen?
· Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen mit uns!
Gemeinsam Lösungen finden:
Bringen Sie Ihre Anregungen ein – wir entwickeln gemeinsam neue Ansätze, um Ihre Suche nach den richtigen Fachkräften zu erleichtern. Nutzen Sie die Kraft des Netzwerks, um innovative Lösungen zu finden und voneinander zu lernen.
Unsere Vision:
Durch die Arbeitgeberschmiede Südwestfalen schaffen wir eine Plattform für Inspiration und Co-Kreation, die nicht nur Denkprozesse anregt, sondern nachhaltige Lösungen für Ihre Herausforderungen rund um das Thema „Arbeitgeberattraktivität“ liefert.
Programmübersicht:
09:00 Uhr Ankommen bei Tee und Kaffee
09:30 Uhr Begrüßung & Kennenlernen
10:00 Uhr Die Arbeitgeberschmiede Südwestfalen – Fokus-Thema: Kulturelle Diversität
Impulse:
- Mehr als ein Buzzword: Kulturelle Diversität als Wettbewerbsvorteil, Prof. Dr. Anke Weber, Hochschule Hamm-Lippstadt
- Interkulturelle Diversität in der Praxis, Andreas Schroller, agentur mark GmbH
- Einblicke in die Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte bei Trilux, Rochdi Koubaa, HR Manager, Trilux GmbH & Co. KG
11:00 Uhr Ideenwerkstatt: Die Praxisangebote der Arbeitgeberschmiede und weitere Ideen
12:30 Uhr Ergebnisse der Ideenwerkstatt & „Köpfe leeren“ im Plenum
13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen & Netzwerken
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich bis zum 11.03.2025 an. Klicken Sie dazu einfach auf den Button und füllen Sie die Anmeldemaske mit Ihren Daten aus.
Die Plätze sind limitiert. Melden Sie sich schnell an und sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Saskia Haardt-Cerff (s.haardt@suedwestfalen.com, 0151 2772 8020)