Regionale Jobbörse

Firma
Stadt SchmallenbergUnterm Werth 1
57392 Schmallenberg
www.schmallenberg.de
Sachbearbeitung (m/w/d) für Schulangelegenheiten
Stellenbeschreibung
Bei der Stadt Schmallenberg ist im Amt für Bildung, Kultur und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Sachbearbeitung (m/w/d) für Schulangelegenheiten zu besetzen.
Schmallenberg ist mit seinen rd. 26.000 Einwohner:innen in 83 Ortschaften eine der beliebtesten Ferienregionen NRW‘s. Gesunde Luft, endlose Wälder, Freizeitangebote für die ganzjährige Erholung und ein gut entwickelter Dienstleistungssektor. Hier kann man arbeiten wo andere Urlaub machen!
Als Arbeitgeber mit ca. 315 Mitarbeitenden bieten wir krisenfeste Arbeitsplätze in verschiedensten
Tätigkeitsbereichen. Als Teil der Stadt Schmallenberg gehen Sie einer sinnstiftenden Tätigkeit im Dienst der Allgemeinheit nach. Mitarbeitende können in unserem engagierten Team Ihr persönliches Potential entfalten und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nutzen. Profitieren Sie außerdem von Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, einer betrieblichen Zusatzversorgung durch den Arbeitgeber sowie Mitarbeiterevents in einer aktiven Betriebsgemeinschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen…
- laufende Schulangelegenheiten
- Schulen betreuen in Haushaltsfragen sowie Konten überwachen
- Beschaffungen nach Lehrmittelfreiheitsgesetz
- Einschulungen verwaltungsmäßig vorbereiten und Schulpflicht überwachen
- Versicherungsangelegenheiten, Sicherheitsfragen und Schulwegsicherung
- Organisation der Schülerbeförderung (ÖPNV und Spezialverkehr)
- Mit Verkehrsträgern verhandeln und Beförderungsverträge vorbereiten
- Betreuungs- und Ganztagsangebote organisieren, Elternbeiträge berechnen
- Förderanträge stellen und Verwendungsnachweise erstellen
- Gremienarbeit
- Mit Kooperationspartnern verhandeln, Verträge unterschriftsreif vorbereiten
Die endgültige Aufgabenverteilung erfolgt im Rahmendes Geschäftsverteilungsplanes. Die weitere Übertragung von Aufgaben sowie Änderung der Aufgabenverteilung bleiben vorbehalten.
Das bringen Sie mit...
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Verwaltungsdienst) oder als Tarifbeschäftigter den Abschluss des Verwaltungslehrganges II
- Alternativ: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Verwaltungsdienst) oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Abschluss des Verwaltungslehrganges I und die Bereitschaft zur Qualifizierung durch
den Besuch eines Aufstiegslehrganges oder Verwaltungslehrganges II beim Studieninstitut Soest
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- selbstständige und verantwortungsbewussteArbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Eigeninitiative sowie ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick
- persönliches Engagement, Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit Menschen
Wir bieten...
- einen krisenfesten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- gleitende Arbeitszeit
- Angebote im Rahmen des betrieblichenGesundheitsmanagements
- 30 Urlaubstage sowie Abgeltung von Überstunden durch Freizeitausgleich, zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. alsarbeitsfreie Tage
- Jahressonderzahlung § 20 TVöD-V
- Leistungsentgelt nach analog § 18 TVöD-V
- betriebliche Zusatzversorgung durch die Arbeitgeberin bei Tarifbeschäftigten
- attraktive Besoldung/Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung bis A 10 g. D. LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD-V
Beachten Sie bitte die zusätzlichen Hinweise zu Bewerbungsunterlagen und Datenschutz auf unserer Internetseite.schmallenberg.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
Bewerbungsschluss: 05.06.2022
Ansprechpartner
Stadt SchmallenbergHerr Guntermann
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
02972/980-225
personalabteilung@schmallenberg.de
www.schmallenberg.de